Eine Anamnese und eine fundierte körperliche Untersuchung sind Grundlage der Behandlung in der Manuellen Therapie. Es zeigt sich aus der Erfahrung, dass nur eine ganzheitliche Betrachtungsweise die oft versteckten Dysfunktionen auch schmerzfern offen legen. So kann zum Beispiel ein Beckenschiefstand oder eine Hüftarthrose zuerst Knieschmerzen verursachen. Somit bedarf es einer globalen Betrachtungsweise der Beschwerden um die Ursache(n) zu behandeln.
Häufige Beschwerden wie z.B. Wadenschmerz oder Spannungskopfschmerzen haben Ihre Ursachen im Muskel-/ Faszien System. Triggerpunkte sind tief im Muskel sitzende Verspannungen welche ausstrahlende Schmerzen verursachen können (z.B. Piriformessyndrom). Fasziale Verklebungen können durch Schlag/Sturz oder OP schmerzhafte Einschränkungen im Bewegungssystem verursachen. Sie werden flächig und 3dimensional gedehnt.
Bewegungseinschränkungen oder sich steif fühlen bedeutet, sein volles körperliches Potenzial nicht zu nutzen. Ein präventiver Ansatz zahlt sich für die Zukunft aus. Rechtzeitig anfangen, bedeutet länger fit zu bleiben.